Profitiere vom Autolayout
Das Geheimnis, wie du weniger Zeit in Social Media investierst und mehr Nutzen schaffst.

Laut einer Studie von Hootsuite haben LinkedIn-Posts mit Bildern im Durchschnitt eine 98% höhere Kommentarrate. Ein weiterer Beweis dafĂŒr, dass du die nötige Zeit in die Erstellung deiner Social-Media-Bilder investieren solltest. Da die Zeit, die du investieren solltest, sehr hoch ist, solltest du nach Möglichkeiten suchen, sie zu minimieren. Wir haben eine ganz einfache Empfehlung fĂŒr dich: Verwende Auto-Layouts und erstelle tolle Vorlagen, die du jedes Mal neu befĂŒllen kannst, wenn du neue Inhalte hast, die du mit deiner Community teilen möchtest.
Warum solltest du Auto-Layout verwenden?
Die GröĂen sind immer die richtigen fĂŒr die verschiedenen KanĂ€le. Du kannst hier mehr ĂŒber die perfekten GröĂen fĂŒr die verschiedenen KanĂ€le lesen.
- Es vermeidet Verpixelung und unangenehme Bilddehnungen.
- Deine Fotos werden fĂŒr den Feed der einzelnen sozialen KanĂ€le optimiert, um das Engagement zu erhöhen.
- Es stellt sicher, dass dein Publikum das ganze Foto sieht.
â
Jeder Nicht-Designer kann selbststÀndig aufmerksamkeitsstarke Bilder und Videos erstellen.
- Die Zerstörung des Bildmaterials ist nicht mehr möglich, da du ĂŒberhaupt keine Pixel mehr bewegen musst.
- Der Prozess ist effizienter und viel schneller, weil weniger Leute an der Erstellung von Social Media Posts beteiligt sind.
â
Alle deine Posts sind einheitlich und CI-konform, aber trotzdem individuell.
â
Da du dein Corporate Design einmalig festlegen kannst, ist jedes Bild und jedes Video CI-konform.
Warum das so wichtig ist, erfÀhrst du hier.
- Deine Posts und der gesamte Feed sehen sehr professionell und hochwertig aus, weil das Design immer Àhnlich ist und vor allem die AbstÀnde immer gleich sind.
- Die BeitrĂ€ge können trotzdem sehr individuell sein, wenn du eine groĂe Auswahl an verschiedenen Vorlagen und unterschiedliche Varianten von jeder einzelnen hast, wie z.B. Mitarbeitervorstellungen oder Tortendiagramme.
â
Wenn du Inspiration brauchst oder dich fĂŒr unsere Mate-Vorlagenbibliothek interessierst, schau sie dir einfach an.
Optimierungen durchzufĂŒhren ist eine Sache, aber diese Verbesserungen beizubehalten ist viel schwieriger, wie die Erfahrung gezeigt hat. Und genau hier kommen die Standards ins Spiel. Sie dienen dazu, optimierte Prozesse festzulegen und zu standardisieren und so die erreichte QualitĂ€t zu sichern. Und genau das kannst du mit deinen optimierten Social Media Visuals tun. Vorlagen sind in allen Bereichen ratsam, um ArbeitsablĂ€ufe zu standardisieren und effizienter zu gestalten. Das sollte auch fĂŒr Social Media BeitrĂ€ge möglich sein! Ein hĂ€ufiges Gegenargument fĂŒr das Templating von Social Media Posts:
"Alle BeitrÀge sollten individuell sein und der Feed sollte abwechslungsreich und interessant bleiben."
Die BefĂŒrchtung, dass die Vorlagen den Feed starr aussehen lassen und die VariabilitĂ€t verloren geht, ist jedoch unbegrĂŒndet. Mate bietet eine groĂe Inhaltsbibliothek, aus der die Nutzer frei wĂ€hlen können. So hast du eine hohe VariabilitĂ€t und dein Feed sieht nicht nur vielfĂ€ltig, sondern auch einheitlich und CI-konform aus.
Sicherlich musst du etwas Zeit in die Erstellung deiner Vorlagen investieren, aber sobald sie fertig sind, kannst du deinen Zeitaufwand fĂŒr Social Media um ein Vielfaches reduzieren. Wenn du Hilfe brauchst, melde dich einfach bei uns, wir helfen dir gerne oder lassen unsere Designer schöne Vorlagen fĂŒr dich erstellen!
â